Meine Apotheke
  • Home
  • Corona
    • Corona-Info
    • Rezepte & Corona
    • Hinterfragen hilft
    • Kinder haben Fragen
    • Richtiges Händewaschen
    • Psychologische Hilfe
    • Zahlen und Daten
  • Themen
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Pollen-Allergien
    • Histaminintoleranz
    • Unverträglichkeiten
    • Für die Haut
    • Bio-Kosmetik
    • Rauchfrei jetzt
    • Stammkunden
    • Sicherheit >
      • ACHTUNG: Fälschungen
  • Gesundheits-Links
  • Kontakt & Bestellungen
  • News

Corona-News: Hinterfragen hilft

Vertrauen Sie nur Informationen, die aus Quellen stammen, die Inhalte vor Veröffentlichung auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität überprüfen. Dazu zählen die Informationen der Bundesregierung sowie die Informationsangebote des ORF und der renommierten Qualitätsmedien Österreichs, wo unabhängige journalistische Recherche- und Überprüfungsarbeit tägliche Routine ist.

Allein eine hohe Auflage oder große Reichweite eines Mediums ist nicht automatisch ein Garant für die journalistische Qualität des Inhalts.

Vertrauen ist gut. Selbst nachdenken ist besser

Vertrauen Sie "Nachrichten" aus Sozialen Medien nicht automatisch. Oft handelt es sich dabei um Gerüchte, Hörensagen, sinnlose Kettenbiefe - und leider auch oft um Inhalte, die schlichtweg erfunden sind.
Siehe dazu auch: Fake-News im Netz

Vorsicht ist anbegracht

Betrügerischen Absichten sollten Sie aus dem Weg gehen. Darunter Fallen derzeit z.B. Onlineshops, die extrem überteuerte Desinfektionsmittel, Schutzmasken und Medikamente gegen Corona anbieten.
Siehe dazu auch: Betrug in Zeiten von Corona

Sozial ist nicht immer sozial

Corona-Informationen, die z.B. über WhatsApp, Twitter, Instagramm, Facebook etc. über Freunde und Freundesfreunde oder über Kettenbriefe verbreitet werden, sollten Sie keine Beachtung schenken - und diese auch nicht weiter verbreiten.

Online-Fairness

Seien Sie fair und belasten Sie Online-Ressourcen derzeit möglichst nicht mit unnötigen privaten Posts, Mails und stundenlangen Video- oder Musik-Streams. Bedenken Sie, dass,  gerade in Zeiten einer Pandemie, Netzwerke zur Lebensrettung beitragen (Krankenhäuser, Rettungsdienste, Apotheken, Polizei, Rundfunksender, etc.) und dementsprechend Priorität haben müssen.
Bild

Wo? Wann? Wie?

Breitenfurter Straße 365
1230 Wien - Liesing
Mo - Fr: 8:00 bis 18:00 Uhr
Sa: 8:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner zu uns

Kontakt & Bestellungen

Tel. +43 (1) 867 44 55
Fax +43 (1) 867 44 55 45
office@meine-apo.at
Kontakt  |  Bestellung

...und noch Mehr

Jobs  | Onlinebewerbung
Nacht- und Bereitschaftsdienste
Bild
Bild

Apotheken-App

Bild
Bild
Datenschutzhinweis  |  Cookie-Richtlinie  |  Deaktivierung von Cookies  | Intranet  |  Nutzungsbedingungen  |  Impressum

Der gesamte Inhalt dieser Website hat lediglich Informations- und Hinweischarakter und ist weder als Angebot im rechtlichen Sinn zu verstehen,
noch ersetzt er die professionelle persönliche Beratung durch unsere Apothekerinnen und Apotheker.

© 2021 Meine Apotheke - Mag. pharm. Simader-Thumb KG
Beiuns an der Kasse
  • Home
  • Corona
    • Corona-Info
    • Rezepte & Corona
    • Hinterfragen hilft
    • Kinder haben Fragen
    • Richtiges Händewaschen
    • Psychologische Hilfe
    • Zahlen und Daten
  • Themen
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Pollen-Allergien
    • Histaminintoleranz
    • Unverträglichkeiten
    • Für die Haut
    • Bio-Kosmetik
    • Rauchfrei jetzt
    • Stammkunden
    • Sicherheit >
      • ACHTUNG: Fälschungen
  • Gesundheits-Links
  • Kontakt & Bestellungen
  • News