Meine Apotheke
  • Home
  • Corona
    • Corona-Info
    • Rezepte & Corona
    • Hinterfragen hilft
    • Kinder haben Fragen
    • Richtiges Händewaschen
    • Psychologische Hilfe
    • Zahlen und Daten
  • Themen
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Pollen-Allergien
    • Histaminintoleranz
    • Unverträglichkeiten
    • Für die Haut
    • Bio-Kosmetik
    • Rauchfrei jetzt
    • Stammkunden
    • Sicherheit >
      • ACHTUNG: Fälschungen
  • Gesundheits-Links
  • Kontakt & Bestellungen
  • News

Corona-Info-Links

 
  • Woran erkenne ich COVID-19?
  • Coronavirus – So schütze ich mich
  • Coronavirus – Rechtliches
  • Corona-Impfstoffe: Warum gibt es so viele Arten?
    (Lebend-, Tot-, Vektor- oder mRNA-Impfstoff)
  • Corona & Fake News
  • Wie verhalte ich mich als Kontaktperson?
  • FAQ der AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
  • Gesundheitsministerium - Häufig gestellt Corona-Fragen (FAQ)
  • Österreichische Bundesregierung - Die wichtigsten Infos
  • Gesundheitsministerium - Corona in Österreich
  • Gesundheitsministerium - Corona-Info in Gebärdensprache
  • ORF: Corona-Infopoint
  • Europäisches Zentrum für Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC)
  • Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Mund-Nasen-Schutz:

Tragen Sie Verantwortung!

Corona (Covid-19): Wann ist von einem Verdachtsfall die Rede?

Personen mit akuten Symptomen einer Atemerkrankung, die innerhalb von 14 Tagen Kontakt mit einem bestätigten oder wahrscheinlichen Covid-19-Patienten hatten oder sich in einer Region aufgehalten haben, in der Fälle nachgewiesen wurden, werden als Verdachtsfall eingestuft.
Bild
Bild

Welche Symptome deuten auf eine Corona-Infektion?

Häufige Anzeichen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sind Störung des Geruchs- oder Geschmackssinnes, Fieber, trockener Husten, Kurzatmigkeit, Atemnot, Müdigkeit, Appetitmangel. In schwereren Fällen kann die Infektion eine schwere Lungenentzündung, Nierenversagen und sogar den Tod verursachen. Es gibt auch milde Verlaufsformen (Symptome einer Erkältung) und Infektionsverläufe ohne Symptome.

Für wen ist eine Corona-Infektion besonders gefährlich?

Schwere Krankheitsverläufe traten bisher hauptsächlich bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen auf.
Mehr über richtiges Händewaschen
Bild

Abstand halten. Leben schützen.

Bild

Bei Coronaverdacht:

Zuhause bleiben

und 1450 anrufen

Bild
Eine leichte Infektion mit dem Coronavirus kann ohne Symptome ablaufen oder lediglich mit den Symptomen einer Erkältung einhergehen. Anzeichen einer schweren Infektion sind unter anderem:
  • Fieber
  • Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Atembeschwerden
Händewaschen - aber richtig
Sollten Sie an den oben beschriebenen Symptomen leiden – und Sie sind sich nicht sicher, ob es sich um eine "normale" Grippe handelt oder nicht:
  • Gehen Sie NICHT direkt in eine Arzt-Ordination, Spitals-Ambulanz oder in eine Apotheke.
  • Bleiben Sie zuhause und meiden Sie jeden Kontakt zu anderen.
  • Rufen Sie die Telefonnummer 1450 an und
  • Befolgen Sie exakt die Ratschläge der geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie am Telefon beraten
Die Telefonnummer 1450 ist österreichweit von allen Netzen aus ohne Vorwahl 24 Stunden erreichbar. Die Beratung ist kostenlos. Es handelt sich um ein österreichsweites Service der Länder, der Sozialversicherung und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Bild
Bild

Wo? Wann? Wie?

Breitenfurter Straße 365
1230 Wien - Liesing
Mo - Fr: 8:00 bis 18:00 Uhr
Sa: 8:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner zu uns

Kontakt & Bestellungen

Tel. +43 (1) 867 44 55
Fax +43 (1) 867 44 55 45
office@meine-apo.at
Kontakt  |  Bestellung

...und noch Mehr

Jobs  | Onlinebewerbung
Nacht- und Bereitschaftsdienste
Bild
Bild

Apotheken-App

Bild
Bild
Datenschutzhinweis  |  Cookie-Richtlinie  |  Deaktivierung von Cookies  | Intranet  |  Nutzungsbedingungen  |  Impressum

Der gesamte Inhalt dieser Website hat lediglich Informations- und Hinweischarakter und ist weder als Angebot im rechtlichen Sinn zu verstehen,
noch ersetzt er die professionelle persönliche Beratung durch unsere Apothekerinnen und Apotheker.

© 2021 Meine Apotheke - Mag. pharm. Simader-Thumb KG
Beiuns an der Kasse
  • Home
  • Corona
    • Corona-Info
    • Rezepte & Corona
    • Hinterfragen hilft
    • Kinder haben Fragen
    • Richtiges Händewaschen
    • Psychologische Hilfe
    • Zahlen und Daten
  • Themen
    • Frühjahrsmüdigkeit
    • Pollen-Allergien
    • Histaminintoleranz
    • Unverträglichkeiten
    • Für die Haut
    • Bio-Kosmetik
    • Rauchfrei jetzt
    • Stammkunden
    • Sicherheit >
      • ACHTUNG: Fälschungen
  • Gesundheits-Links
  • Kontakt & Bestellungen
  • News